Die Unternehmensgruppe mit Schwerpunkt Software für Industrie & Handel
Als spezialisierter Gesellschafter von Softwareunternehmen im Bereich
Industrie und Handel, verfolgen wir mit unseren Beteiligungen einen langfristigen und werteorientierten Ansatz. Für eine Zukunft, die Mitarbeiter, Kunden und die Unternehmensvision bewahrt.


Sicherheit und Perspektive für Ihr Lebenswerk
Wir sind langfristiger Gesellschafter von Softwareunternehmen, die mit Ihren Produkten und Dienstleistungen B2B-Kunden im Bereich Industrie und Handel adressieren.
Unser Fokus liegt auf der Unternehmensnachfolge und der dauerhaften Beteiligung an kleinen und mittelständischen Softwareunternehmen. Dabei bewahren wir die Eigenständigkeit Ihrer Firma und schaffen eine Plattform für Erfahrungsaustausch, Synergien und nachhaltiges Wachstum.
Bei uns müssen Sie keine Kompromisse eingehen: Ihre Unternehmenskultur, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden stehen für uns an erster Stelle. Wir bieten Ihnen einen werteorientierten Ansatz, der Ihre Vision wahrt und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnet.
Darum ist Ihr Unternehmen bei uns in den richtigen Händen
Faire Bewertung
Wir zahlen einen fairen Kaufpreis für Ihre Unternehmung.
Langfristiger Gesellschafter
Keine geplanten Exits – Ihr Unternehmen bleibt in guten Händen.
Dezentrale Steuerung
Ihre Firma bleibt eigenständig und fokussiert auf ihre Stärken.
Synergie-Effekte
Zugang zu know-how und best practices für die Geschäftsführung.
Spezialisierung
Tiefe Branchenkenntnisse in Industrie und Handel.
Starkes Netzwerk
Wir vernetzen unsere Beteiligungen mit etablierten Experten für nachhaltigen Erfolg.
Synergien als accelerator
Durch unser starkes Netzwerk und die jahrelange Branchenerfahrung schaffen wir Mehrwerte für unsere Beteiligungen und deren Endkunden: Die Geschäftsführer unserer Beteiligungen stehen in engem, kontinuierlichem Austausch. Durch leistungsstarke Schnittstellen zwischen den Produkten sowie eine übergreifende Beratung entstehen Synergien zwischen den einzelnen Softwarelösungen.
So bleibt Ihr Lebenswerk nicht nur erhalten, sondern wächst weiter – mit stabilen Strukturen für Ihre ehemaligen Mitarbeiter und noch umfassenderen, verlässlichen Gesamtlösungen für Ihre Kunden.
Wonach wir suchen
Eigenes, unabhängiges Softwareprodukt
Zielgruppe in Industrie oder Handel
Stabile Basis wiederkehrender Umsätze
Vielfältige, zufriedene Kundenbasis
Bereit für den nächsten Schritt?

Unser Prozess – Einfach, klar und verlässlich
1. Kennenlernen
In einem Erstgespräch liegt unser Fokus darauf, zu verstehen, wie genau Ihr Geschäftsmodell gestaltet ist, welche Mehrwerte Ihr Produkt bietet und wer Ihre Kunden und Zielmärkte sind. Wir finden heraus, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten sinnvoll ist und ob "die Chemie stimmt". Dieser Schritt ist häufig bereits Jahre vor dem finalen Unternehmensverkauf sinnvoll.
2. Gemeinsames Zielbild
Können sich beide Seiten eine Zusammenarbeit vorstellen, gilt es, ein gemeinsames Zielbild für eine Unternehmensnachfolge zu erarbeiten. Häufig geht es hierbei nicht nur um den Anteilsverkauf, sondern auch um die persönliche Rolle des Verkäufers nach der Transaktion, eine Verantwortungsübergabe ins Team oder die Neubesetzung der Geschäftsführungsposition.
3. Bewertung
Im nächsten Schritt wird es Zeit, über Zahlen zu sprechen! Für eine erste Bewertung Ihres Unternehmens benötigen wir in der Regel die letzten Jahresabschlüsse, eine aktuelle BWA sowie Informationen zur Kundenentwicklung, zur Kunden-Umsatzverteilung und zum Preismodell Ihrer Produkte. Selbstverständlich wird zuvor von beiden Seiten eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet.
4. Indikativangebot & LOI
Nach Prüfung der von Ihnen bereitgestellten Unterlagen erstellen wir ein indikatives Angebot, in dem wir Transparenz über den von uns ermittelten Unternehmenswert sowie einen darauf basierenden möglichen Kaufpreis schaffen. Halten beide Parteien auf dieser Basis die Fortführung der Gespräche für sinnvoll, erarbeiten wir gemeinsam eine Absichtserklärung (LOI), die die weiteren Schritte regelt.
5. Sorgfaltsprüfung
Die Sorgfaltsprüfung (Due Diligence) ist zumeist der umfassendste Prozessschritt bei jedem Unternehmensverkauf. Wir stellen hierzu einen digitalen Datenraum sowie eine Checkliste zur Verfügung, anhand derer Sie alle für den Verkaufsprozess rechtlich, steuerlich und kaufmännisch notwendigen Unterlagen zusammenstellen und an uns übermitteln können. Offene Fragen werden über einen Q&A-Prozess geklärt und lückenlos dokumentiert.
6. Transaktion
Die Ergebnisse der Due Diligence werden besprochen, bewertet und in einen Kaufvertragsentwurf zur abschließenden Verhandlung eingearbeitet. Da wir selbst den Anspruch haben, bereits vor Unterzeichnung der Absichtserklärung alle wesentlichen Faktoren mit Ihnen besprochen zu haben, führen über 90 % unserer Absichtserklärungen zu einer erfolgreichen Transaktion im Rahmen der initialen Bewertung.
Langfristiger und spezialisierter Gesellschafter von Softwareunternehmen in Europa
Hinter Vortex Software steht ein Team, das sich mit Leidenschaft und Expertise für den langfristigen Erfolg mittelständischer B2B-Softwareunternehmen engagiert. Wir kombinieren unternehmerische Erfahrung mit einem werteorientierten Ansatz, um die Unternehmen unserer Gruppe nachhaltig zu fördern.

Wir sind ein Team aus Unternehmern, Branchen- und Software-Experten
Unsere Beteiligungen
Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Unternehmensnachfolge mit uns
